haben gut lachen. Seit 1992 gibt es Seniorennachmittage!
Ein schönes und geselliges Jahr 2018 neigt sich auch für die Senioren der Pfarre Kauns und Kaunerberg dem Ende zu. Wir, das Seniorenteam, Martha, Annemarie, Zenzl und Ingrid, können auf ein eindrucksvolles Jahr zurückblicken.
Dezember
Im Dezember fand die traditionelle Senioren-Adventfeier im Gemeindesaal Kauns statt. Die Gruppe „Saiten-Stimmen“ aus Nassereith sorgten für die adventliche Stimmung. Die hervorragende Musik fand bei unseren Senioren großen Anklang. Bei Apfelbrot, Zelten und einer Marend feierten wir einen besinnlichen Advent-Nachmittag.
Jänner
Im Jänner besuchte uns Herr Dr. Angerer beim Seniorennachmittag und er erzählte uns wie es ihm in der Pension geht. Nach dem Huangart ließen wir den feinen Nachmittag mit einer Marend ausklingen.
Februar
Den Faschingsmonat Februar umrahmte Rosl aus Prutz und Zitherspieler Franz aus Zams. Es war ein sehr heiterer Nachmittag und eine gelungene Abwechslung für unsere Senioren.
März
Die Krankensalbung ist ein Mittel der Stärkung und Ermutigung im Alter oder in schwerer Krankheit. Dieses Sakrament wurde im März von Pfarrer Martin gespendet. Nach der Messe besuchte uns ein Team vom Sozialsprengel beim Seniorennachmittag im Kulturhaus in Kauns. Nochmals Herzlichen Dank für den interessanten und lehrreichen Vortrag und für den eindrucksvollen Nachmittag.
April
Auch im April führte unser Weg außerhalb unserer Pfarrgemeinde. Eine Wallfahrt zur Birkenbergkapelle „Maria Hilf “ nach Telfs unterhalb von Mösern, in der uns Pfarrer Werner Seifert eine feierliche hl. Messe zelebrierte. Nach der Besichtigung der eindrucksvollen Malereien der Barockkapelle stärkten sich unsere Senioren bei einem Einkehrschwung im Mellaunerhof in Pettnau. Juni Im Juni präsentierte uns eine Theatergruppe von Schauspiele Kauns ein beeindruckendes Zeitgeschichtespiel namens „SABINA“. Herzlichen Dank für die beeindruckende Vorführung und den freien Eintritt.
September
Nach der alljährlichen Sommerpause starteten wir im September mit einem ganztägigen Herbstausflug in das malerische Dörfchen Stilfs in Südtirol. Nach der Fahrt über den Reschenpass mit einzigartigem Ausblick auf die Ortlergruppe stärkten sich unsere Senioren mit einem köstlichen Mittagessen in Stilfs. Wir bedanken uns bei dem Chronisten, der uns mit Erzählungen und einer Führung in der Pfarrkirche einen interessanten Nachmittag bereitete. Vor der Heimfahrt servierte uns das Team des Alpengasthofes Norbertshöhe in Nauders eine deftige Marend und somit konnten wir den herrlichen Tagesausflug gemeinsam mit unseren Senioren erfolgreich abschließen.
Oktober
Ein Halbtagesausflug im Oktober führte uns nach Gunglgrün zu der Wallfahrtskirche Maria Schnee. Pfarrer Werner Seifert zelebrierte uns eine hl. Messe, welche feierlich von Anton und Peppi musikalisch umrahmt wurde. Bei Kaffee und Jause im Hotel Linserhof konnten wir einen schönen Nachmittag mit unseren Senioren verbringen.
November
Viele Senioren der Gemeinde Kauns und Kaunerberg folgten der Einladung zum Seniorennachmittag im Monat November. Ein interessanter Nachmittag wurde uns geboten durch den Besuch von Joachim Nigg, welcher uns Filmausschnitte „Ein Jahr im Kaunertal nacht und heint“ präsentierte. Lieber Joachim, herzlichen Dank für deinen tollen Einsatz und deine tatkräftige Unterstützung.
Wir möchten uns recht herzlich bei der Gemeinde Kauns bedanken, welche uns monatlich den Gemeindesaal kostenlos zur Verfügung stellt. Weiteres gilt unser Dank unseren geistlichen Begleitern Dekan Franz und Pfarrer Werner Seifert, sowie Diakon Thomas. Den Weisenbläsern Anton und Peppi, die uns musikalisch tatkräftig begleiten, sei natürlich auch auf´s Herzlichste gedankt.
Die Seniorennachmittage in Kauns / Kaunerberg wären ohne Euch allen nicht durchführbar. Es freut uns, dass diese so gut angenommen werden. Die Arbeit bereitet uns sehr viel Freude.
Das Seniorenteam Kauns/ Kaunerberg
Wir beginnen im September mit einem Ausflug und enden im Mai mit einer Wallfahrt.
Dazwischen treffen wir uns einmal im Monat, nach einem Gottesdienst, im Gemeindesaal Kauns.
Wir bemühen uns, den Senioren ein abwechslungsreiches und informatives Programm zu bieten:
Törggelen, Adventfeier, Theaterbesuche, Gesundheisthemen, Filme, Fotos, unterhaltsame Musik...
Natürlich kommt auch das Kulinarische nicht zu kurz: Kaffee, Kuchen, eine gute Jause sind ein muss!